Futtermittelhersteller
Hier mal eine Liste der größten Futtermittelhersteller zur Zeit weltweit, die nach eigenen Angaben Tierversuche oder Ernährungsstudien an Tieren auf firmeneigenem Gelände oder in Vertragslabors durchführen.Einige davon sind z.B. gerne bereits an den Universitäten vertreten, um Studenten zu fördern. Übrigens, für viele Tierarztpraxen ist der Futterverkauf (wie auch das jährliche Impfen) eine mehr als gute Einnahmequelle (mindestens 30% Gewinn).
Es mag sich daher jeder sein eigenes Bild machen.
Vertrauen Sie keiner Werbung! Informieren Sie sich!
Wer gehört zu wem?
Nestlé
einer der größten Lebensmittelkonzerne weltweit (Tierfutter: Purina Pet Care, Bonzo, Felix, Friskies, Latz, Matzinger, Gourmet usw.)
Procter & Gamble
mit Braun, Ariel, Pampers, Wella (Tierfutter: Eukanuba, Iams)
Colgate-Palmolive
mit Körper- und Haushaltspflegeprodukten (Tierfutter: Hill´s Science Diet)
Masterfoods GmbH
mit Schokoriegeln und anderen Süßwaren, Uncle Ben´s und Wrigley’s (Tierfutter: Waltham, Royal Canin, Perfect Fit, Whiskas, Pedigree, Chappi, Kitekat, Cesar, Sheba, Frolic, Chappi, Trill, Pal, Bounce, Catsan, Winergy ).
Saturn Petfood GmbH
Animonda, Hikari, Kaytee, Saturn; beliefern auch Discounter!Bei den Tierversuchen handelt es sich manchmal "nur" um Testesser, manchmal werden grausame Langzeitstudien durchgeführt. Es ist mittlerweile bestens erforscht, wie der Bedarf einer Katze (eine Hundes) als Jungtier, krankes oder altes Tier ist. Wenn ein Futtermittelhersteller es also nötig hat, grausame Tierversuche durchzuführen, dann will er einfach nur sicherstellen, ob sein minderwertiges Futter für das Überleben - wohlgemerkt das Überleben, nicht die Gesundheit - ausreicht.
Einige grausame Beispiele, schon ein paar Jahre alt, mittlerweile dürften noch mehr dazugekommen sein:
Bitte füttern Sie ihre Lieblinge anderweitig (z.B. BARF)!
Lassen Sie nicht zu, dass andere Tiere für Ihre Lieblinge leiden und sterben müssen! Mal ganz davon abgesehen, dass die Zusammensetzung dieser Futter nicht artgerecht ist.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich das Buch Katzen würden Mäuse kaufen von Hans-Ulrich Grimm zu lesen.
Wer das kennt, den dürfte der gerade eben gewesene Vitamin D-Skandal beim Hundefutter von Hill´s nicht großartig überrascht haben (Stand Frühjahr 2019).